Funktion: gebaut zur Simulation von Extremsituationen mit realen Geschwindigkeiten. So kann sich der Fahrer in sicherer Umgebung an die eigenen Grenzen und die der Physik herantasten. Etwa bei Slalomfahrten, Brems- und Ausweichübungen. Das Ziel: die Beherrschung dieser fahrphysikalischen Grenzbereiche.
Beschleunigen, anbremsen, in die Kurve gehen, Ideallinie halten.
Ein unbeschreibliches Gefühl. Das werden Sie selbst schnell feststellen. In jeder Hundertstelsekunde. Auf unserer 3,7 km langen Rundstrecke, die berühmte Rennstreckenabschnitte der Motorsportwelt zitiert: von der ersten, der Suzuka S nachempfundenen Kurve bis zur letzten, an die Suntory Corner erinnernden Kurvenkombination.
Seit dem Bau der Dynamikstrecke hat unsere Rundstrecke weitere Attraktionen zu bieten – z. B. eine 150 m lange Dynamikfläche sowie eine bewässerbare Kreisbahn. Nehmen Sie die Herausforderung auf Asphalt an. Jenseits aller Alltagsbeschränkungen.
Funktion: gebaut zur Simulation von Extremsituationen mit realen Geschwindigkeiten. So kann sich der Fahrer in sicherer Umgebung an die eigenen Grenzen und die der Physik herantasten. Etwa bei Slalomfahrten, Brems- und Ausweichübungen. Das Ziel: die Beherrschung dieser fahrphysikalischen Grenzbereiche.